Bettina Pelz: Ingo Wendt: Metamatische Lichtmaschinen

Entdeckungen beim Nachdenken über die Werkzeugkiste von Ingo Wendt _ Ingo Wendts Arbeiten profitieren von Lust am Experiment und von viel Lebenserfahrung, von Know-how und Freude am Spielen, von Neugierde und Weltzugewandtheit. Er arbeitet entlang der Dehnungsfugen von Tatsachen und Technik. Er sammelt Himmelslicht auf Spiegelfolie oder projiziert Schattenfiguren auf Raumwände. Zu seinen aktuellen Werken gehören ein Seifenblasen- und ein Konfetti-Projektor, ein Ornamentgenerator und ein Farblicht-Chronotop.

Ludwig Seyfarth: Scheinwerfer (1993)

Kunsthaus Hamburg _ Made in Hamburg, fünfteiliger Ausstellungszyklus, Teil 2 1. – 21. Januar 1993 Scheinwerfer Andrea Artz, Christoph Bannat, Heiner Blumenthal, Stephen Craig, Daniel Hausig, Elisabeth Hautmann, Klaus Hohlfeldt, Christoph Irrgang, Betty Leirner, Anke Mellin, Christoph Rauch, Bianca Schönig, Bernd Skupin, Claudia Stapelfeld, Gunther Steil, Inga Svala Thórsdóttir, Wu Kurator: Ludwig Seyfarth Katalog

Bettina Pelz: Raika Dittmann _ Linien führen ins Gedachte

_ „Linien führen das Gedachte, ins Vergessene tropfen Spiegelungen, der Erkenntnis im Natürlichen begegnet sich selbst die Ergriffenheit der Strukturen, klärend zersplitternd die Kanten ins Weiß“ _ notierte Raika Dittmann 2016 neben ihren Zeichnungen, da studierte sie schon zwei Jahre an der Hochschule für Bildende Künste Saarbrücken bei Daniel Hausig. Sie wollte Malerei studieren.

Artists

ARTISTS WITH REFERENCES WITHIN THIS BLOG UPCOMING TEXT PROJECTS

Light in Fine Art

_ Contemporary light artworks are characterized by the reflected use of physical light. They explore light as a medium of display, of imaging or of perception. Artistic practices include darkness and shadow images, translucent materials, light-reflecting pigments and illuminated canvases, light filters and all kinds of requisites, displays of light sources and all types of projections.

Posted in All